Während der ersten großen Pause wird im Raum der Schulsozialpädagogik die sogenannte "Betreute Pause" angeboten. Die „Betreute Pause“ steht tageweise jeweils einer Klassenstufe zur Verfügung. Zur Zeit ist die Einteilung wie folgt:
Montag: 1. Klasse
Dienstag: 1. Klasse
Mittwoch: 2. Klasse
Donnerstag: 3. Klasse
Freitag: 4. Klasse
Es können uns von den Lehrkräften Kinder genannt werden, die die „Betreute Pause“ öfter benötigen. Jedes Kind kann in der „Betreuten Pause“ kommen um zu spielen, malen, kneten, reden und zu frühstücken. Zum Toben müssen die Kinder die Pause allerdings auf dem Schulhof verbringen. So hat jedes Kind die Möglichkeit die Schulsozialpädagogin und die Erzieherin kennenzulernen und den Kontakt zu den beiden Erwachsenen zu knüpfen.